Das Buch «Die schwarzen Brüder» von Lisa Tetzner erzählt die Geschichte von Giorgio aus Sonogno im Verzascatal und beruht auf wahren Gegebenheiten. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts wurden Jungen aus Tessiner Tälern aus wirtschaftlicher Not nach Mailand verkauft, um dort als Kaminfegerjungen zu arbeiten – so geschieht es auch mit Giorgio. Doch dem Jungen gelingt es, aus den ausbeuterischen Verhältnissen zu fliehen, und Jahre später kehrt er als Lehrer ins Tessin zurück.
Die Wanderung von Sonogno der Verzasca entlang folgt den schicksalhaften Wegen der Kaminfegerjungen Richtung Mailand. Vom Wasser glatt geschliffene, mächtige Felsblöcke am Ufer und im Bachbett liegen noch immer an den gleichen Orten wie damals. Einige mit Laub bedeckte, steinige Abschnitte erfordern Trittsicherheit und Aufmerksamkeit.
Bei Lavertezzo, dem Ziel der Wanderung, führt der Wanderweg über die berühmte Steinbogenbrücke. Ihre Seitenmauern sind ungewohnt niedrig. Sie wurden absichtlich nur kniehoch gebaut, damit die Packsäcke der Esel genügend Platz hatten. Das glasklare Wasser unter der Brücke und die spektakulären Felsformationen sind beliebte Fotosujets.
Information
Restaurant Grotto Efra, Sonogno, grottoefra.ch,
091 746 11 73
Hotel Albergo Campagna, Frasco, albergocampagna.ch, 091 746 11 46
Restaurant Pizzeria Hotel Ai Piee, Brione, aipiee.ch, 091 746 15 44
Wanderung Nr. 2282
Publiziert 2025 ‒
Präsentiert von Schweizer Wanderwege
Sabine Joss