• Herbstliches Farbenspektrum im Wald bei Prêles

    Herbstliches Farbenspektrum im Wald bei Prêles. Bild: Sabine Joss

  • In der Twannbachschlucht

    In der Twannbachschlucht. Bild: Sabine Joss

  • Stellenweise stehen die Felsen nahe zusammengerückt.

    Stellenweise stehen die Felsen nahe zusammengerückt.. Bild: Sabine Joss

  • Blick zum Chasseral

    Blick zum Chasseral. Bild: Sabine Joss

  • Die Kirche von Ligerz ist beliebt für Hochzeiten.

    Die Kirche von Ligerz ist beliebt für Hochzeiten.. Bild: Sabine Joss

  • Auf dem Pilgerweg Via Jacobi durch die Rebberge

    Auf dem Pilgerweg Via Jacobi durch die Rebberge. Bild: Sabine Joss

  • Kurz vor Twann

    Kurz vor Twann. Bild: Sabine Joss

  • Winzerfest in Twann

    Winzerfest in Twann. Bild: Sabine Joss

    Twann, Bahnhof — Twann • BE

    Durch die Twannbachschlucht am Bielersee

    Als Friedrich Dürrenmatt seinen ersten Kriminalroman «Der Richter und sein Henker» schrieb, fand er in seiner Wohnregion am Bielersee die passenden Schauplätze dazu. Zwischen Twann, Lamboing und Ligerz kommt es in Dürrenmatts Werk zu dramatischen Szenen zwischen Kommissar Bärlacher und seinem Widersacher Gastmann. Dabei verwischen die Grenzen zwischen Gut und Böse. Die Wanderung beginnt in Twann und führt durch die malerische Twannbachschlucht mit eindrücklichen Felsformationen, kleinen Wasserfällen und moosbehangenen Bäumen. Für den Unterhalt des Wanderwegs durch die Schlucht erhebt die Gemeinde eine Gebühr von zwei Franken, die am Eingang der Schlucht bezahlt werden kann. Nach dem Aufstieg ist auf der Hochebene am Fuss des Mont Sujet das Dorf Lamboing sichtbar, wo der Kommissar bei seinen Nachforschungen von einem Wachhund gebissen wurde. Nach Prêles geht es wieder in den Wald und am legendenumrankten Brunnen Fontaine de Velou vorbei hinunter Richtung La Neuveville. Mit schönem Blick über den Bielersee bis zu den Alpen folgt der Wanderweg dem Jakobsweg durch die goldgelben Rebberge und an der beliebten Hochzeitskirche von Ligerz vorbei zurück nach Twann.

    Information

    Ligerzer Winzerfest, laeset-sunntige.ch

    Restaurant Glasblaserei Zund, Lamboing, 032 315 10 17

    Hôtel-Restaurant de l’Ours, Prêles, 032 315 10 00, hoteldelourspreles.ch

    Wanderung Nr. 2276

    Publiziert 2025 ‒ Präsentiert von Schweizer Wanderwege

    Sabine Joss

    Twann, Bahnhof
    0:00
    0:00
    Twannbachschlucht
    0:15
    0:15
    Prêles
    1:35
    1:20
    Fontaine de Velou
    2:20
    0:45
    Ligerz Pilgerweg
    3:45
    1:25
    Twann
    4:20
    0:35

    Passende Produkte aus unserem Shop

    3315T Chasseral–Vue des Alpes

    CHF 13.50

    232T Vallon de St-Imier

    CHF 22.50

    Tags

    Bern Jura Wanderung Sommer Rundwanderung Uferwanderung hoch T1

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.