• Vogelblick von der Passerelle à Farinet über das Rhonetal.

    Vogelblick von der Passerelle à Farinet über das Rhonetal.. Bild: Sabine Joss

  • Chamoson am Fuss des Haut de Cry

    Chamoson am Fuss des Haut de Cry. Bild: Sabine Joss

  • Blick zurück das Rhonetal aufwärts

    Blick zurück das Rhonetal aufwärts. Bild: Sabine Joss

  • Kurz vor der Hängebrücke, die über die Schlucht der Salentse führt.

    Kurz vor der Hängebrücke, die über die Schlucht der Salentse führt.. Bild: Sabine Joss

  • Unter der Vogelskulptur sind auf dem Klettersteig Farinetta ganz klein Menschen zu sehen.

    Unter der Vogelskulptur sind auf dem Klettersteig Farinetta ganz klein Menschen zu sehen.. Bild: Sabine Joss

  • Kurz vor Saillon

    Kurz vor Saillon. Bild: Sabine Joss

  • Burghügel von Saillon mit dem Tour Bayart

    Burghügel von Saillon mit dem Tour Bayart. Bild: Sabine Joss

  • Im alten Dorfkern von Saillon

    Im alten Dorfkern von Saillon. Bild: Sabine Joss

    Chamoson-St-Pierre-de-Clages — Saillon, Collombeyres • VS

    Durch Rebberge und über eine Hängebrücke

    Im 19. Jahrhundert verbreitete Joseph-Samuel Farinet gefälschte 20-Räppler und andere Münzen im Wallis. Der Falschmünzer war bei den Einheimischen beliebt, da er das Geld an Bedürftige verteilte. 1880 wurde Farinet bei Saillon von der Polizei gestellt und starb dabei unter ungeklärten Umständen in der Schlucht der Salentse. In «Farinet oder das falsche Geld» erzählt Charles Ferdinand Ramuz die abenteuerliche Geschichte dieses Mannes, der noch heute als Volksheld verehrt wird Die Wanderung zu den Schauplätzen des Romans führt durch den Winzerort St-Pierre-de-Clages und weiter durch goldgelbe Rebberge, hinter denen sich die eindrücklichen Felswände des Haut de Cry erheben. Schon vor Leytron ist in der Ferne der Burghügel von Saillon sichtbar. Nach einem steilen, kurzen Aufstieg durch Produit und Montagnon führt die Wanderung über die Hängebrücke Passerelle à Farinet, welche die eindrückliche Schlucht der Salentse überspannt. An den Felswänden verläuft die Via Farinetta, ein Klettersteig. Von Weitem wirken die kraxelnden Menschen wie Ameisen am Fels. Nach dem Abstieg durch Saillon, das zu den ältesten mittelalterlichen Städtchen der Schweiz zählt, laden unten im Talboden Thermalbäder zum Hinauszögern der Heimreise ein.

    Information

    Café Restaurant Caveau chez Hubert, Produit (Leytron), 079 447 37 57

    Café des Mayens, Montagnon (Leytron), 027 306 21 16

    Bains de Saillon, 027 602 11 11, bainsdesaillon.ch

    Wanderung Nr. 2273

    Publiziert 2025 ‒ Präsentiert von Schweizer Wanderwege

    Sabine Joss

    Chamoson-St-Pierre-de-Clages
    0:00
    0:00
    St-Pierre-de-Clages
    0:10
    0:10
    Pt. 596
    0:45
    0:35
    Produit
    1:45
    1:00
    Montagnon
    2:05
    0:20
    Passerelle à Farinet
    2:35
    0:30
    Saillon, Collombeyres
    3:25
    0:50

    Passende Produkte aus unserem Shop

    272T St-Maurice

    CHF 22.50

    Tags

    Wallis Wallis Wanderung Sommer Winter für Familien für schwindelfreie Menschen mittel T1

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.